Damit ihre Wertsachen ein sicheres Zuhause haben
Rohrtresore
eigen sich (neben der weit verbreiteten Verwendung als Schlüsseltresore, mit kleinen Durchmesser von üblicherweise ca. 50 bis 75 mm) unter bestimmten Voraussetzungen, auch als kleine Wertschutztresore
für Gegenstände mit geringem Volumen und hoher Wertdichte.
Bei der Verwendung als Wertschutztresore sollten Rohrtresore deutlich größere Durchmesser von ca. 80 und 200 mm aufweisen. Mit einem Füllvolumen von ca. 0,3 bis 6,5 Liter eignen sich Rohrtresore auch für die sichere Lagerung von Wertgegenständen wie z.B. Edelmetalle und Edelsteine, Uhren und Schmuck, Bargeld und Geldkarten sowie Dokumente und Datenträger.
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
safemo® tube Rohrtresore - Wertschutztresore für Wand und Boden
Unsere zylinderförmigen Rohrtresore eignen sich aufgrund ihrer Größe, Qualität und Sicherheit ganz besonders gut als kleine aber hochwertige Wertschutztresore. Sie eignen sich insbesondere für den schnellen und einfachen Einbau in Wände aus Mauerwerk und Beton sowie Beton-Böden von Neu- und Altbauten, sowohl im privaten wie auch im gewerblichen Bereich.
Insbesondere bei Verwendung bzw. in Kombination mit unseren passenden Rohrtresor-Montageelementen aus Beton, können Sie eine wirklich sichere Rohrtresor-Systemlösungen erreichen. So erzielen Sie den optimaler Schutz ihrer Wertgegenstände in Ihrem Gebäude.
safemo® tube Rohrtresore schützen Ihre Wertgegenstände vor Einbruch-Diebstahl und unberechtigtem Zugriff!
Rohrtresore können im Rahmen eines auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Wertschutz- und Berechtigungskonzeptes, an den verschiedensten Stellen und in beliebiger Anzahl, mehr- oder weniger zugänglich und sichtbar, im Gebäude eingebaut und von einer oder mehreren Personen oder Institutionen genutzt werden.